Auch in diesem Jahr fand wieder der Grundschulaktionstag des Deutschen Handballbundes (DHB) sowie all seinen Landesverbänden statt. Am Freitag, den 06. Dezember 2024, wurde also auch an vielen Grundschulen in Baden-Württemberg eine Handballeinheit eingelegt. Im vergangenen Jahr haben bereits über 260.000 Kinder und mehr als 3.000 Schulen am Aktionstag teilgenommen.
Auch in Hemsbach beteiligten sich knapp 50 Schülerinnen und Schüler der 3. Jahrgangsstufe der Goetheschule. Diese wurden von Spielern und Helfern der Handballabteilung des TV Hemsbach betreut.
Neu war in diesem Jahr, dass sich die Kinder den „Hanniball-Pass“ – benannt nach dem DHB-Maskottchen – verdienen konnten. Dabei durchliefen sie fünf Übungen, bei denen sie ihre koordinativen, technischen und athletischen Fertigkeiten unter Beweis stellen konnten. Diese Übungen kamen aus den Bereichen Werfen und Fangen, Koordination, Schnelligkeit, Zielwerfen sowie Prellen. Am Ende konnten sich die Schülerinnen und Schüler, wie bisher, auf eine kindgerecht abgewandelte Spielform des Handballsports freuen.
Die Helfer der TVH-Handballabteilung waren sich im Anschluss an den Aktionstag einig: „Die Sache war ein voller Erfolg“. Alle Kinder verließen die Sporthalle als stolze Besitzerinnen und Besitzer des Hanniball-Passes. Dass auf dem Weg dahin der Spaß stets im Vordergrund stand, konnte man in vielen freudestrahlenden Kindergesichtern ablesen.
Zum Abschluss und als Belohnung wurden alle Schülerinnen und Schüler noch mit einem Turnbeutel gefüllt mit einigen Überraschungen ausgestattet.